Handwerker Schützenverein Heessen 1910 e.V.
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Hauptverein
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Vereinsheim
    • Die Satzung
    • Termine
  • Avantgarde
    • Die Avantgarde
    • Vorstand
    • Kommandeure
    • Holland
    • Richtlinien
    • Bierkönige
    • Bezirksbierkönige
    • Bierkaiser
    • Bierprinz
    • Ehrenmitglieder
  • Gruppen
    • Oldies
    • Senioren
    • Sternchen
    • Reservisten
  • Majestäten
    • Königspaare - Chronik
    • Königspaare - Bilder
    • Kaiser
    • Ehrenchargen
  • Galerie
    • Schützenfest
    • Kinderschützenfest
    • Maibaum
    • Eventgallery
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptverein

  • Vorstand
  • Geschichte
  • Vereinsheim
  • Die Satzung
  • Termine

Startseite

Kaiser 2012 Günther BerntMit dem 109. Schuss wurde Günther Bernt am Freitagabend neuer Kaiser. Beim vorletzten Schuss hatte Bernd Höhnel den Vogel so gut getroffen, dass Bernt anschließend leichtes Spiel hatte. insgesamt hatten sich zwölf ehemalige Schützenkönige in diesem Jahr am Kaiserschießen beteiligt.

Ehrenschild für Fritz NiggemannFür Fritz Niggemann war es ein großer Tag. Für seine Besonderen Verdienste um das Hammer Schützenwesen wurde er im Rahmen der Pelkumer Schützenfestes mit dem "Ehrenschild in Gold" ausgezeichnet. Es ist die Höchste Auszeichnung, die der Stadtverband der Hammer Schützenvereine in Verbindung mit der Stadt verleiht.

Weiterlesen ...

Schützenelefant für Walter WestermannZum ersten mal hat der Handwerker Schützenverein Heessen, das Wahrzeichen von Hamm an Mitglieder vergeben die seid 60 Jahren dem Verein Treu zur Seite stehen. Die Jubilare Gerd Goebel (auch Ehrenmitgleid), Hans Geppert, Hugo Kemper und Franz Spiekermann freuten sich sehr über dieses außergewöhnliche Geschenk.

Weiterlesen ...

Ehrenschild für Fritz BauerMit dem Ehrenschild des Verbandes, der höchsten Auszeichnung des Stadtverbandes der Hammer Schützenvereine, wurde am Sonntagnachmittag Fritz Bauer ausgezeichnet, Die Ehrung fand im Rahmen des Schützenfestes der Heessener Handwerker-Schützen statt. 

Weiterlesen ...

Hofstaat 2012Die scheidenden Majestäten stehen noch einmal im Mittelpunkt
Bevor am Sonntagnachmittag das neue Königspaar ermittelt wurde, standen die scheidenden Majestäten mit ihrer Gefolgschaft beim Schützenfest noch einmal im Mittelpunkt.

Weiterlesen ...

Kinderkönig 2012 Sebastian Wenner und Lisa GörischSebastian Wenner ist Kinderkönig

Gerade mal 13 Jahre alt und schon ist Sebastian Wenner zum zweiten Mal Kinderkönig des Handwerker Schützenvereins Heessen 1910 - und damit seinem Vater Andreas Wenner um einiges voraus. "Wir erwarten nun natürlich von seinem Vater, dass er bei unserem Schützenfest in drei Wochen nachzieht", so der noch amtierende Schützenkönig und gleichzeitig Geschäftsführer des Vereins, Dirk Niederheide.

Weiterlesen ...

Dirk Niederheide

Schützenkönig Dirk Niederheide zählt zu den engagiertesten Schützen aus Hamm

Zum einen ist Niederheide Geschäftsführer der Handwerker Schützen, zum anderen ist er Kassierer im Stadtverband der Hammer Schützenvereine. Auch ist der Königstitel bei den Handwerkerschützen nicht der erste, den sich Dirk Niederheide sicherte.

Weiterlesen ...

Königliche Kremserfahrt 2012Das amtierende Köngispaar Dirk Niederheide und Dorothea Janzen haben Ihren Hofstaat zur Kremserfahrt eingeladen. Es ging zum Landgasthof "Holtschulte" nach Freiske (unter Schützenbrüdern recht bekannt). Im Zuge Ihres Aufenthaltes wurde dort ein Hofstaatsvogel ausgeschossen. Die Hofstaatsmajestät heißt Michaela Bruse und holte den Vogel mit dem Namen "Blau weiße Glückseligkeit Raul" mit dem 162. Schuß von der Stange. Respekt und Glückwunsch!

Erich Polkähn Pokalschiessen 2011Schützen ehren Vereinsmeister und Pokalsieger

Seine Vereinsmeister und Pokalsieger ehrte jetzt der Heessener Handwerker-Schützenverein. Den Erich-Polkaehn-Pokal sicherten sich in der Mannschaftswertung passiv die Senioren der Heessener Handwerker-Schüzten mit 348 Ringen vor den Sorauern 1 (348) und dem Verein Norddinker-Vöckinghausen-Frielinghausen (345).

Weiterlesen ...

Kaiser 2011 - Patrick Hilbig Patrick Hilbig ist Kaiser 2011

Patrick Hilbig, Schützenkönig des Jahres 2008, holte sich am Freitagabend auf dem Schützenplatz am Hülskamp mit dem 194. Schuss die Kaiserwürde des Vereins. Er Tritt damit die Nachfolge von Hans-Jürgen Senz an, der König des Jahres 2006 war. (Quelle www.wa.de fk/)

 

 

Königspaar 2011 - Dirk Niederheide und Dorothea JanzenDirk Niederheide ist Schützenkönig 2011

Drei Schuss vor dem Ende des Vogelschießens hatte Dirk Niederheide bereits tolle Vorarbeit geleistet und den Holzvogel beim Vogelschießen der Handwerker-Schützen Heessen in zwei Teile gespalten. Doch danach hing noch ein Stück an der Stange. Da seine beiden Mitkonkurrenten Jake Harris Konrad und Heinz Senz ihre Change nicht nutzen, schoss Niederheide auch den Rest des Vogels von der Stange.

Weiterlesen ...

Ehrungen 2011

Günther Bernt und Walter Westermann zum Hauptmann befördert.

Traditionell wurden beim Schützenfest des Handwerker Schützenvereins Heessen zahlreiche Ehrungend urchgeführt. Auf eine 45-jährige Mitgliedschaft kommen Werner Bentfeld, Peter Bruch und Günter Karol. Seit 35 Jahr sind Günther Bernt, Heinz Elmerhaus, Otto Paschelke, Klaus Rupprecht, Heinz Schlüterund Walter Westermann imV erein.

Weiterlesen ...

Kinderkönig 2011Jolina Senz ist Kinderkönigin 2011
 
Die sechsjährige Jolina Senz ist neue Kinderkönigin. Für das traditionelle Armbrustschießen auf dem Kinderschützenfest hatte Schießmeister Bernhard Beier gleich zwei Holzvögel gebastelt und auf eine Stange geschraubt. Auf den einen Vogel zielten die Kinder, auf den anderen die zumeist erwachsenen Gäste.  Letzteres Federvieh war noch fast unbeschädigt, wärend bei den Kindern nur noch der hölzerne Rumpf an der Stange baumelte. Zwischen den großen Jungen stand auch die kleine, sechsjährige Jolina Senz. Schüchern und fast wortlos bahnte sie sich den Weg zum Schießstand, und mit ein Wenig Hilfe splitterte bei jedem Einschlag des Bolzens ein wenig Holz ab. Die Insignien holten sich Leon Czepan (Krone mit dem 3. und das Zempter mit dem 13. Schuss) sowie Sebastian Wenner (Apfel, 17). Davon traf Jolina zuerst die Flügel, danach die aufgesteckten Fähnchen und schließlich mit dem 106. Schuss den Rest des Vogels. Der Prinzgemahl von Jolin ist Gabriel Möller.

Seite 5 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

 

Nach oben

© 2023 Handwerker Schützenverein Heessen 1910 e.V.